Über uns

Hi, ich bin Tanja Knipping. Mutter, Selbständige, aktiver Draußenmensch, häufig mit Vierbeinern oder Werkzeug anzutreffen und Vieles mehr.

Lange Zeit nervte mich andauernd eine Alltagsodyssee, die du sicherlich auch kennst ;-) Unendlich langsam trocknende Trinkflaschen, unpraktische Aufsteller, unhygienisch stinkende Wasserreste, immer wieder mühseliges Entfernen von Wasserflecken in Kannen und auf vollgestellten Flächen.
Und wo unterwegs im engen Camper, im Hotel oder Outdoor mit Rucksack all die Flaschen trocknen?

Die klirrend zerspringende Lieblingsflasche einer unserer Kinder beim Sturz von der Trockenfläche war mein Auslösemoment, um eine bessere Lösung zu (er)finden!

Der Weg

Vom fixen Einfall und Bau des ersten Musters mit Unterstützung meines Vaters in der heimischen, kleinen Container-Werkstatt bis zur Marktreife der innovativen flaschenhexe ist so einige Zeit vergangen. Glänzende Musterlösungen entwickelt, die dann in strengen Praxistests unseren Ansprüche nicht überzeugen konnten, weitergedacht, von anderen Seiten beleuchtet, zusätzliches Expertenwissen hinzugezogen, neu gefertigt und wieder getestet.

Manches Mal half ein draußen tief durchatmen am Besten, um den Kopf nicht in den Sand zu stecken, sondern frisch durchgepustet weiterzuentwickeln, damit aus der antreibenden Vision einer einfachen und nachhaltigen Trockenlösung für Trinkflaschen endlich Wirklichkeit wird.

Das Wozu

Ich bin fest überzeugt, dass schon Kleinigkeiten einen großartigen Unterschied im Leben bewirken können. So haben wir die handliche flaschenhexe entwickelt, um dir und vielen weiteren Menschen zeitraubenden, nervigen Alltagskram effektiv zu erleichtern.

Für mehr #Schatzkistenmomente.

Eine extra Runde sporteln, im Garten entspannen, mit den Kindern spielen oder mit Freunden lachen – deine extra Momente, dein Leben.

Unsere Verantwortung

Bewusst mit unserem unglaublichen Planeten umzugehen, den eigenen Fußabdruck beachten und etwas zurückzugeben. Das liegt uns am Herzen.

Für die flaschenhexe bedeutet dieses die Verwendung nachaltiger, langlebiger Materialien, eine hochwertige Fertigung möglichst in der wenige km entfernten Behindertenwerkstatt und eine regelmäßige Reflektion um unsere Abläufe weiter zu optimieren.

Du leistet automatisch auch etwas Gutes mit dem Kauf einer oder gleich mehrerer ;-) flaschenhexen, denn 1% des Umsatzes kommt ausgewählten, regionalen Organisationen zugute.

#Schatzkistenmomente

Angekommen: mit einem erfrischenden Schluck aus der Trinkflasche die weiten Berggipfel genießen.